Nach den erfolgreichen Märkten in den letzten beiden Jahren folgt am Samstag, 23. November, die dritte Auflage des Brucker Weihnachtsmarktes mit mehr als 20 Ausstellern – Besucher können dem Silberschmied bei der Arbeit zuschauen – Wunschbaum-Aktion für bedürftige Kinder Vorweihnachtlich geht es zu im Möbelhaus Brucker in Kall, wo am Samstag, 23. November, zum dritten Mal ein Weihnachtsmarkt stattfindet. Von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr sollen die Besucher an diesem Tag auf die Adventszeit eingestimmt werden, die eine Woche später beginnt. Über 20 Aussteller werden sich im Foyer des Haupthauses präsentieren. Mit dem dritten Weihnachtsmarkt startet auch die dritte Wunschbaumaktion für bedürftige Kinder aus der Region.
Weihnachtsmarkt – Programm am Samstag, den 23.11.2019
Klaus Wangen
Recht attraktive Objekte präsentiert der „Spaltart“-Designer Klaus Wangen aus Prüm. Der Künstler bietet hochwertige Pfeffermühlen aus gespaltenem Eifeler Holz an. Spaltart ist eine spezielle Spalttechnik von Massivholz, die von Wangen entwickelt wurde. Der Künstler steht den Besuchern selbst höchstpersönlich Rede und Antwort.
Website: www.spaltart.de
Eifel Felle
Eifel Felle hat eine Möglichkeit geschaffen, regionalen Felle aus der privaten und kleinen gewerblichen Nutztierhaltung zu retten. Dabei werden ihnen gute, ökologisch gegerbte, gesunde und regionale Felle zur Verfügung gestellt, die man bedenkenlos und mit gutem Gewissen nutzen kann. Gerade die Felle dieser natürlich gehaltenen Tiere könne sich ohne Zeitdruck entwickeln. Sie stehen in der Regel auf unbehandelten Wiesen und Weiden, grasen stressfrei und bekommen in den Wintermonaten häufig sogar biologisches Futter.
Website: www.eifel-felle.de
Maxi`s Holzkunst
Jüngster Aussteller ist der zwölfjährige Firmenjunior Maxi Brucker, der Holzschmuck wie Engel, Sterne oder Rentiere anbietet, welche in wochenlanger Arbeit mit seinem Großvater Willi gebastelt wurden. Im grünen Weihnachtsanzug ist Maxi in seiner Verkaufsbude ein absolute Hingucker beim Weihnachtsmarkt 2019. Neu sind dieses Jahr unter anderem die großen Holzwände!
Silberschmuck von Josef Klinkhammer
Mit Silberschmuck, den er aus alten Bestecken schmiedet, verblüfft der Austeller Josef Klinkhammer aus Hellenthal-Zehnstelle. Sie können Ihm beim Herstellen des ungewöhnlichen Schmucks über die Schulter schauen. Altes Silbersteck, so berichtete Josef Klinkhammer, bekommt er aus der ganzen Welt.
Facebook-Seite: https://bit.ly/2AlVEwE
Ideen:Link – Geschenke aus Metall
Egal ob Türschilder, Klingelschilder, Firmenschilder, individuelle Garderoben und Geschenke für Taufe, Geburtstag oder Hochzeit – Ideen: Link fertigt ihre Einzelstücke! Herr Link bietet zu dem spezielle Schlüsselanhänger an, von deren Erlös er die Hälfte für den guten Zweck spenden möchte!
Website: www.ideenlink.de
Florales Design Naturmaterialien
Am Stand von Getrude Rosarius finden Sie florales Design aus Naturmaterialien.
Dekoration aus Beton
Exotische Kunstwerke des Ehepaares Claudia und Reiner Breiden aus Bad Münstereifel. Reiner Breiden, Hobbykünstler und Mitarbeiter der Firma Brucker, macht Kunstwerke aus Beton, die anschließend von seiner Ehefrau Claudia mit Farbe oder Blattgold ergänzt werden.
Mützen, Tücher, Schals und Weihnachtskarten
Am Stand von Elke Claßen finden Sie handgearbeiteten Mützen, Tücher, Schals, Kragen und Handschuhe sowie auch Schmuck. Des Weiteren finden Sie dort noch schöne selbst gemachte Weihnachtskarten.
Weihnachts-Kinderaktion – Stark für Kinder
Für die Kinder bieten wir am Samstag, den 23.11.2019 in unserem Eingangsbereich ein reichhaltiges Bastel- und Mal-Angebot an! Mit unseren netten Kolleginnen und Kollegen von Stark für Kinder können unsere kleinen Gäste basteln.
Glühwein- und Glunschstand und leckeres Essen vom Sötenicher Caterer Ludwig Werle
Für leckeren Glühwein sorgt die Badminton-Abteilung des TC Kall während der Sötenicher Caterer Ludwig Werle mit warmem leckeren Speisen für das leibliche Wohl der Besucher sorgt.
Wunschbaum-Aktion für den guten Zweck – Stark für Kinder
In diesem Jahr kommen die Erlöse der Wunschbaum-Aktion bedürftigen und kranken Kinder aus der Region zugute. Der Wunschbaum steht bis zum Weihnachtsfest im Foyer des Möbelhauses. In dieser Zeit können die Besucher durch Spenden Geschenkwünsche von bedürftigen Kindern erfüllen, die diese auf Karten geschrieben haben und die im Wunschbaum aufgehängt sind. Die Initiative „Stark für Kinder“ wird die bedürftigen Kinder dann in einer Weihnachtsfeier beschenken.
Großer Boutique-Weihnachtsmarkt mit tollen Artikeln
In unserer Boutique erhalten Sie ab jetzt schon viele tolle Dekorations- und Geschenkartikel für Weihnachten. Einige kleine Impressionen sehen sie hier:
Mehr Bilder vom Boutique-Weihnachtsmarkt finden sie HIER